Doreen Schlapp von der Technischen Hochschule Mittelhessen hat den Preis der Max-Buchner-Forschungsstiftung für Technische Chemie gewonnen.
Die 26-Jährige erhielt die mit 500 Euro dotierte Auszeichnung für ihre Masterarbeit am Gießener Fachbereich Life Science Engineering. Darin befasste sie sich mit der Entwicklung eines Schnelltests zur Identifizierung von Keimen. Der Test ist auf verschiedenen Gebieten einsetzbar. So lassen sich zum Beispiel Krankenhauskeime ebenso analysieren wie Weinschädlinge. Betreuer der Masterarbeit war Prof. Dr. Jürgen Hemberger.
Mit dem Mit dem Max-Buchner-Preis werden jährlich die besten Abschlussarbeiten der Fachrichtungen Chemietechnik und Biotechnologie an Hochschulen für angewandte Wissenschaften ausgezeichnet. Beurteilungskriterien sind die Umsetzung ingenieurwissenschaftlicher Grundlagenkenntnisse in die Praxis, experimentelles Geschick und die Interpretation der Ergebnisse.