Willems neuer Vorsitzender von HAW Hessen
Prof. Dr. Matthias Willems ist turnusgemäß zum neuen Vorsitzenden der „Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Hessen“ (HAW Hessen) gewählt worden. Der Präsident der Technischen Hochschule...
View ArticleGlocker-Medaille für Klemens Zink
Die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik (DGMP) hat Prof. Dr. Klemens Zink mit der Glocker-Medaille ausgezeichnet. Der Physiker, der an der Technischen Hochschule Mittelhessen lehrt, wurde...
View ArticleNeuer Vizepräsident für Forschung
Prof. Dr. Jochen Frey ist zum Vizepräsidenten der Technischen Hochschule Mittelhessen gewählt worden. Für den Ingenieurwissenschaftler stimmten 25 der 29 anwesenden Senatsmitglieder. Seine Amtszeit...
View ArticleMarketingstrategin berufen
Prof. Dr. Berrin Özergin hat ihre Arbeit am Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik der Technischen Hochschule Mittelhessen aufgenommen. Sie lehrt Marketing im Studiengang Social...
View ArticleMarketingpraxis und Forschung
Prof. Dr. Olga Spomer hat die Arbeit an der Technischen Hochschule Mittelhessen aufgenommen. Am Fachbereich Management und Kommunikation vertritt sie die Fachgebiete Live Kommunikation und Allgemeine...
View ArticleAus der Industrie an die THM
Prof. Dr. Rafael Greszczynski hat die Arbeit an der Technischen Hochschule Mittelhessen aufgenommen. Er lehrt Konstruktionssystematik, Technische Mechanik und CAE am Fachbereich...
View ArticleKernphysikerin berufen
Prof. Dr. Saskia Kraft-Bermuth hat die Arbeit an der Technischen Hochschule Mittelhessen aufgenommen. Sie lehrt Physik mit Schwerpunkt Strahlenschutz am Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und...
View ArticleHohe Anerkennung der Ludwig-Schunk-Stiftung
Sechs junge Frauen und Männer, Ehemalige und Studenten der Technischen Hochschule Mittelhessen, dürfen sich über den Ludwig-Schunk-Preis freuen. Er wurde ihnen für herausragende Studienleistungen und...
View ArticleNeuer Professor für Mikrosysteme
Prof. Dr. Mike Schwarz hat die Arbeit an der Technischen Hochschule Mittelhessen aufgenommen. Am Fachbereich Elektro- und Informationstechnik in Gießen vertritt er in Lehre und Forschung die...
View ArticlePreiswürdige Ingenieurleistungen
Der Bezirksverein Mittelhessen im Verein der Ingenieure (VDI) hat Dr. Fabian Horst (Mücke) und Peer Schrader (Gießen) mit dem Robert-Paul-Kling-Preis ausgezeichnet. Die Jury des VDI prämierte die...
View ArticleExperte für Rechner- und Systemarchitektur
Prof. Dr.-Ing. Guido Bartsch hat die Arbeit an der Technischen Hochschule Mittelhessen aufgenommen. Am Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik (MNI) in Gießen vertritt er in Lehre...
View ArticleFachmann für Produktionsmanagement
Prof. Dr.-Ing. Timo Nuyken hat seine Arbeit an der Technischen Hochschule Mittelhessen aufgenommen. Er lehrt am Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen in Friedberg. Seine Fachgebiete sind...
View ArticleInternationale Konferenz zu Familienunternehmen
Prof. Dr. Manuela Weller von der Technischen Hochschule Mittelhessen hat an der „International Family Business Conference“ der American University of Sharjah teilgenommen. Die Hochschule in den...
View ArticleErste Mechatronikprofessorin an der THM
Prof. Dr.-Ing. Dorra Baccar hat die Arbeit an der Technischen Hochschule Mittelhessen aufgenommen. Am Fachbereich Maschinenbau, Mechatronik und Materialtechnologie in Friedberg vertritt sie in Lehre...
View ArticleNeuer Professor am Campus Gießen
Prof. Dr. Arno Gramatke hat die Arbeit an der Technischen Hochschule Mittelhessen aufgenommen. Er lehrt AV- und Medientechnik in der Veranstaltungstechnik am Fachbereich Management und Kommunikation....
View ArticleAnerkennung beeindruckender Leistungen
Drei Studierende der Technischen Hochschule Mittelhessen sind mit dem Reza-Mehran-Preis 2020 ausgezeichnet worden. Mirai Alhaddad, Ahmed Fellage und Elias Lahdo konnten bei einer virtuellen Feier die...
View ArticleExzellente Forschung in der Lungenkrebs-Therapie wird geehrt
Hohe Auszeichnung bei der – corona-bedingt virtuellen – 51. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Physik: Dr. Kilian Baumann hat den mit 10.000 Euro dotierten zweiten Platz des...
View ArticleAm Fundort der Faszination
„Sie ist durch ihr tief innewohnendes konzeptionelles Verständnis der Ingenieurwissenschaften in der Lage, die komplexen und diffizilen Sachverhalte aus Physik, Elektronik, Hochfrequenztechnik und...
View ArticleTHM-Expertise gefragt
Drei Wissenschaftler der Technischen Hochschule Mittelhessen werden in den kommenden Jahren die Bundesregierung in Angelegenheiten des Schutzes vor den Gefahren ionisierender und nichtionisierender...
View ArticleAuszeichnung auf internationaler Konferenz
Prof. Dr. Roland Dückershoff vom Kompetenzzentrum für nachhaltiges Engineering und Umweltsysteme an der Technischen Hochschule Mittelhessen ist auf der International Conference on Mechanical...
View Article