Auszeichnung für Daniel Firle
Daniel Firle hat den diesjährigen Förderpreis der Deutschen Kautschuk-Gesellschaft (DKG) für besondere Studienleistungen im Bereich Kautschuk und Elastomere erhalten. Der Preisträger hat im vergangenen...
View ArticleFachredakteur für Stahlbau
Prof. Dr. Bertram Kühn von der TH Mittelhessen ist Fachredakteur der neuen Zeitschrift „Konstruktiver Ingenieurbau“. Der Hochschullehrer, der am Gießener Fachbereich Bauingenieurwesen lehrt, ist in der...
View ArticleInternational erfahrener Immobilienanalyst
Prof. Dr. Daniel Piazolo hat die Arbeit an der Technischen Hochschule Mittelhessen aufgenommen. Am Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen in Friedberg lehrt er Immobilien- und Risikomanagement. Daniel...
View ArticlePreiswürdig studieren und helfen
Thuy Kim Ngan Tran hat den DAAD-Preis für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender erhalten. Die 30-jährige Vietnamesin studiert International Marketing an der TH Mittelhessen in Gießen. Der...
View ArticleDritte Amtszeit für Vizepräsident Runkel
Prof. Dr. Frank Runkel ist als Vizepräsident der Technischen Hochschule Mittelhessen zum zweiten Mal wiedergewählt worden. Für den Professor für Biopharmazeutische Technologie stimmten 23 der 28...
View ArticleReza-Mehran-Förderpreis geht an Mirsad Mahmutovic
Mirsad Mahmutovic hat den Reza-Mehran-Förderpreis 2016 erhalten. Mit dem Preis, der 2005 erstmals vergeben wurde, zeichnet die TH Mittelhessen ausländische Studierende aus, die in einem...
View ArticleProjektakademie Medizintechnik
Prof. Dr. Keywan Sohrabi von der TH Mittelhessen erhält 23.000 Euro Fördermittel von der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Die DFG unterstützt im Rahmen der „Projektakademie Medizintechnik“ Professoren...
View ArticleZuse-Medaille für Joaquín Díaz
Für Verdienste um die Informatik im Bauwesen hat Prof. Dr. Joaquín Díaz die diesjährige Konrad-Zuse-Medaille erhalten. Díaz lehrt am Fachbereich Bauwesen der TH Mittelhessen. Die Auszeichnung wird vom...
View ArticleDKMS ehrt Stammzellspender
Vor 15 Jahren ließ Thomas Stetz sich als potenzieller Stammzellspender bei der DKMS registrieren. In diesem Sommer erhielt der Elektrotechniker, mittlerweile Professor an der TH Mittelhessen in Gießen,...
View ArticleInternational erfahrener Banker
Prof. Dr. Christoph Gallus hat seine Arbeit an der TH Mittelhessen aufgenommen. Er lehrt Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Finanzdienstleistungen am Fachbereich Wirtschaft in Gießen. Von 1989 bis...
View ArticleBioverfahrenstechniker berufen
Prof. Dr. Michael Wolff hat die Arbeit an der TH Mittelhessen aufgenommen. Am Fachbereich Life Science Engineering konzentriert er sich auf die Isolierung und Aufreinigung von Biomolekülen. Nach dem...
View ArticleBreckow als Vorsitzender bestätigt
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks hat Prof. Dr. Joachim Breckow von der TH Mittelhessen auch für das Jahr 2017 den Vorsitz der Strahlenschutzkommission übertragen. Das 18-köpfige Expertengremium...
View ArticleFachmann für Navigationssysteme
Prof. Dr. Jörg Pfister hat seine Arbeit an der TH Mittelhessen aufgenommen. Er lehrt am Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Datenverarbeitung in Friedberg. Seine Fachgebiete sind...
View ArticlePraxiserfahrener Architekt
Prof. Norbert Hanenberg hat die Arbeit an der Technischen Hochschule Mittelhessen aufgenommen. Er lehrt Entwerfen und Konstruieren am Fachbereich Bauwesen in Gießen. Sein Studium der Architektur an der...
View ArticleExperte für Organisationsentwicklung wird Honorarprofessor
Thomas Maurer ist neuer Honorarprofessor an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Friedberg. Der Diplom-Kaufmann bietet seit 2013 im Rahmen von Lehraufträgen Veranstaltungen zu Führungskompetenz...
View ArticleDank an engagierte Ratgeber
Der Hochschulrat der TH Mittelhessen hat drei Mitglieder feierlich verabschiedet. Prof. Dr. Dr. Udo Meißner, Wilfried Schmied und Ernst Steiner haben das Gremium verlassen. THM-Präsident Prof. Dr....
View ArticleMitglied in renommiertem Institut
Prof. Dr. Klemens Zink von der TH Mittelhessen ist zum Fellow des Frankfurt Institute for Advanced Studies (FIAS) ernannt worden. Der Physiker lehrt am Gießener Fachbereich Life Science Engineering und...
View ArticleBesuch des Generalkonsuls
Sein Interesse am dualen Studienprogramm der Hochschule führte den indischen Generalkonsul Raveesh Kumar aus Frankfurt an die TH Mittelhessen nach Gießen. Dort informierte ihn THM-Präsident Prof. Dr....
View ArticleEhrenmitglied
Prof. Dr. Dieter Lorenz von der TH Mittelhessen ist zum Ehrenmitglied des „Deutschen Netzwerks Büro e.V.“ ernannt worden. Der Gießener Arbeitswissenschaftler – so heißt es in der Urkunde – habe sich...
View ArticleVier Neue im Hochschulrat
Zur Maisitzung des Hochschulrats der TH Mittelhessen konnte Präsident Prof. Dr. Matthias Willems vier neue Mitglieder begrüßen: Der Jurist Wolfram Dette war bis 2015 Oberbürgermeister von Wetzlar. Als...
View Article