Materialwissenschaftler berufen
Prof. Dr. Patrick Elter hat seine Arbeit an der Technischen Hochschule Mittelhessen aufgenommen. Am Gießener Fachbereich Krankenhaus- und Medizintechnik, Umwelt- und Biotechnologie vertritt er das...
View ArticleExperte für Vakuumtechnik
Prof. Dr. Thomas Welzel hat die Arbeit an der Technischen Hochschule Mittelhessen aufgenommen. Er lehrt Physik und Vakuumtechnik am Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik in Gießen....
View ArticleErste Professorin für Elektrotechnik
Prof. Dr. Cathrin Schröder hat die Arbeit an der Technischen Hochschule Mittelhessen aufgenommen. Am Fachbereich Elektro- und Informationstechnik in Gießen vertritt sie die Fachgebiete Elektrische...
View ArticleEhrenamt für Prof. Fiebich
Prof. Dr. Martin Fiebich von der Technischen Hochschule Mittelhessen ist in die Arbeitsgruppe „Messunsicherheiten“ der Strahlenschutzkommission beim Bundesumweltministerium berufen worden. Die...
View ArticleErster Honorarprofessor
Die Technische Hochschule Mittelhessen hat Wolfgang Borschel eine Honorarprofessur übertragen. Auf Vorschlag des Fachbereichs Elektro- und Informationstechnik (EI), der erstmals einen Honorarprofessor...
View ArticleExperte für Stahlkonstruktionen
Prof. Dr. Bertram Kühn hat die Arbeit an der Technischen Hochschule Mittelhessen aufgenommen. Er lehrt Stahl-, Verbund- und Holzbau am Fachbereich Bauwesen in Gießen. Sein Studium des...
View ArticleErfolge im Wettbewerb der hessischen Bauwirtschaft
Jonas Kurtscheidt und Katja Hill sind vom Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen mit Förderpreisen ausgezeichnet worden. Beide haben ihr Bachelorstudium am Gießener Fachbereich Bauwesen der...
View ArticleFachmann für keimfreie Räume
Prof. Dr. Horst Bartz hat die Arbeit an der Technischen Hochschule Mittelhessen aufgenommen. Er lehrt Krankenhaus-Ingenieurwesen am Fachbereich Krankenhaus- und Medizintechnik, Umwelt- und...
View ArticleSilbermedaille in Moskau
Carolin Stahl hat bei den Europameisterschaften der Studierenden den zweiten Platz im Taekwondo belegt. Die 22-Jährige studiert im dritten Semester Wirtschaftsingenieurwesen bei StudiumPlus in Wetzlar....
View ArticleNeuer Professor für Mathematik
Prof. Dr. Frank Recker hat die Arbeit an der Technischen Hochschule Mittelhessen aufgenommen. Er lehrt Mathematik am Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik in Gießen. Das Studium...
View ArticleLehren gelernt
Ein guter Wissenschaftler ist nicht zwangsläufig ein guter Lehrer. Der Erwerb des Zertifikats „Kompetenz für professionelle Hochschullehre“ ist eine Möglichkeit, an dieser Diskrepanz zu arbeiten. Als...
View ArticleEin Festprogramm zum Achtzigsten
„Sie alle haben mich ein Stück meines Wegs begleitet. Es ist mir eine große Ehre, dass Sie heute hergekommen sind. Ich bedanke mich bei allen Beteiligten herzlich für dieses tolle Geburtstagsgeschenk.“...
View ArticleWerkstudentin mit Stipendium
Wer wissen will, wie man innerhalb weniger Monate den Abschluss eines Bachelorstudiums und den Berufseinstieg schaffen, die Weiterqualifikation per Masterprogramm anschließen und ein Stipendium der...
View ArticleNeuer Controlling-Professor
Prof. Dr. Joachim Sandt hat die Arbeit an der Technischen Hochschule Mittelhessen aufgenommen. Er lehrt Controlling am Fachbereich Wirtschaft in Gießen. Joachim Sandt schloss sein Studium der...
View ArticleAus dem Management an die THM
Prof. Dr. Gerrit Sames hat die Arbeit an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen aufgenommen. Am Fachbereich Wirtschaft konzentriert er sich innerhalb der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre...
View ArticleFür Engagement geehrt
Reinhold Altensen ist neuer Honorarprofessor an der TH Mittelhessen. Der Diplom-Ingenieur arbeitet seit 1989 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule. Vorgeschlagen hatte ihn sein...
View ArticleSoftware-Architekt berufen
Prof. Dr. Dominikus Herzberg hat die Arbeit an der Technischen Hochschule Mittelhessen aufgenommen. Er lehrt Angewandte Informatik und Software Engineering am Fachbereich Mathematik,...
View ArticleInternational ausgewiesener Architekt
Prof. Maik W. Neumann hat die Arbeit an der Technischen Hochschule Mittelhessen aufgenommen. Er lehrt Nachhaltiges Bauen am Fachbereich Bauwesen in Gießen. Sein Studium der Architektur absolvierte er...
View ArticleEhrung für verdienten Praktiker
Die TH Mittelhessen hat Dr. Friedrich Steiger in den Kreis ihrer Honorarprofessoren aufgenommen. Mit dieser Ehrung folgte die Hochschule einem Vorschlag des Fachbereichs Bauwesen, wo sich der Ingenieur...
View ArticleZwei neue Honorarprofessoren
Die TH Mittelhessen hat Dr. Herbert Einsiedler und Dr. Harald Müller Honorarprofessuren übertragen. Damit erkennt die Hochschule die Verdienste der langjährigen Lehrbeauftragten in der akademischen...
View Article