Quantcast
Channel: Personalien
Viewing all articles
Browse latest Browse all 627

Elektrobiotechnologe berufen

$
0
0

Prof. Dr.-Ing. Dirk Holtmann hat seine Tätigkeit an der THMittelhessen am Fachbereich Life Science Engineering aufgenommen. Sein Fachgebiet ist die Intensivierung von Bioprozessen.Prof. Dr.-Ing. Dirk Holtmann hat seine Tätigkeit an der Technischen Hochschule Mittelhessen aufgenommen. Er lehrt am Fachbereich Life Science Engineering in Gießen. Sein Fachgebiet ist die Intensivierung von Bioprozessen.

Dirk Holtmann studierte Chemietechnik/Biotechnologie an der Fachhochschule Ostfriesland in Emden. Er schloss das Studium 1999 als Diplom-Ingenieur ab. 2005 promovierte er am Institut für Verfahrenstechnik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. In seiner Dissertation untersuchte er den Einsatz eines elektrochemischen Sensors zur Bestimmung der Aktivität von Mikroorganismen und dessen Anwendung in der Abwasserreinigung.

Von 1999 bis zu seiner Berufung an die THM war Holtmann als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Dechema-Forschungsinstitut in Frankfurt am Main beschäftigt. Er leitete dort die Arbeitsgruppe Industrielle Biotechnologie und den Cluster Integrierte chemisch-biotechnologische Produktion.

Als wissenschaftliche Arbeitsschwerpunkte nennt Holtmann die stoffliche CO2-Nutzung und die Elektrobiotechnologie. Dabei geht es um Verfahren, die mikrobielle und elektrochemische Stoffumwandlungen kombinieren. Anwendungsgebiete hierfür sind zum Beispiel Abwasserreinigung, Bodensanierung oder die Synthese von Chemikalien. Bei der Dechema Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie ist der 49-Jährige Leiter des Arbeitskreises Elektrobiotechnologie und Mitglied der Fachgruppe Bioprozesstechnik. Erfahrungen in der Lehre hat er als Dozent an der TU Kaiserslautern und der Provadis Hochschule gesammelt.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 627