Prof. Dr.-Ing. Stephan Marzi hat seine Arbeit an der Technischen Hochschule Mittelhessen aufgenommen. Der 36-Jährige lehrt Technische Mechanik und Dynamik am Fachbereich Maschinenbau und Energietechnik in Gießen.
Marzi schloss sein Studium des Bauingenieurwesens 2005 an der RWTH Aachen mit dem Diplom ab. Anschließend arbeitete er als Berechnungsingenieur bei einem Unternehmen der Luftfahrtindustrie in Hamburg. Von 2006 bis zu seiner Berufung an die THM war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung in Bremen. Dort promovierte er 2010 im Fach Werkstoffmechanik über die „Modellierung des Versagens von Strukturklebverbindungen in Crashsimulationen“. In seiner Arbeit unternahm er bruchmechanische Versuche an geklebten Proben und modellierte das Verbindungsversagen der Klebverbindungen in Finite-Element-Rechnungen.